Wie gesund ist Ihr Büro?
Das Raumklima in Büroräumen ist in der Regel zu trocken, zu staubig, mit Pollen oder sogar Keimen belastet. Wir möchten das ändern, damit sich Ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz wieder wohlfühlen. Schaffen Sie ein gesundes Arbeitsklima für mehr Produktivität und Leistungsfähigkeit. Werden Sie Teil der Mission!
Eine Luftfeuchtigkeit von 45 bis 55 Prozent ist für das Wohlbefinden und die Gesundheit am wirksamsten. 35 bis 45 Prozent Luftfeuchtigkeit liegt noch im akzeptablen Bereich. Niemals sollte der Wert aber unter 35 Prozent liegen. Ermitteln Sie den Status quo in Ihren Büroräumen und erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz von Grün- und Wasserelementen Ihr Raumklima nachhaltig verbessern können.
Event: Future Workspace
Inspiration Und Networking Im Green Office Lab Bietigheim-Bissingen
In Zeiten der Digitalisierung ändert sich die Arbeitswelt in einem rasanten Tempo, Anforderungen und Ansprüche steigen im Zuge des Fachkräftemangels. Faktoren, wie eine sinnstiftende Tätigkeit, flexible Arbeitszeitmodelle und das Thema Gesundheit, werden für Mitarbeiter immer wichtiger. Räume zu schaffen, die Menschen in ihrer Leistungsfähigkeit und Potenzialentfaltung unterstützen, wird für Unternehmen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Lassen Sie sich inspirieren.
Future Workspace
09. April 2019 | 19 Uhr
im Green Office Lab in Bietigheim Bissingen
Download | Präsentationen Speaker
Raphael Gielgen
Trendscout VITRA „WORK PANORAMA eine Reise in die Arbeitswelt von Morgen.“
Amazon Spheres Seattle
Angstgefühle, Überforderung und Stress schränken Mitarbeiter in ihrer Leistung ein. Was können Unternehmen also tun, um den Stress des modernen Lebens zu lindern und ihren Mitarbeitern zu helfen, ihre besten Leistungen zu erbringen? Amazon hat eine einfache, aber radikale Antwort: mehr Pflanzen. Die Natur macht Mitarbeiter glücklicher, kreativer und produktiver.
Die neuen Büros des Online-Giganten in Seattle verfügen über drei Kuppeln mit dem Namen The Spheres, die mit unglaublichen 40.000 Pflanzen gefüllt sind und über einen echten Wasserfall und ein Baumhaus verfügen. Sie vermitteln den Eindruck, durch einen Regenwald zu laufen.
Studien haben gezeigt, dass das Verbringen von nur wenig Zeit in der Natur die Aufmerksamkeitsspanne verdoppelt, negative Gedanken reduziert, das Glücksgefühl erhöht, körperliche Anzeichen von Stress, z. B. erhöhte Herzfrequenz und Blutdruck reduziert sowie die Kreativität und Produktivität verbessert.
30 % weniger Krankheitstage
Wohlbefinden und Produktivität am Arbeitsplatz
Die Symbiose von mobilen Grün- und Wasserobjekten stiftet ein Wohlfühlklima durch Absorption von Schadstoffen, zum Beispiel Feinstaub, Pollen und Ozon. Die gezielte Steuerung der Wasseroberflächen leistet einen Beitrag zur Erhöhung der prozentualen Luftfeuchtigkeit in Gebäuden oder wahlweise auch zur Akustikoptimierung in hochfrequentierten Arbeitsbereichen – Erhöhung des Grundgeräuschpegels und Schallabsorption. Daraus resultieren zum Beispiel 30 Prozent weniger Krankheitstage.**
Erfolgsfaktor Gestaltung mit Pflanzen
Unsere Erkenntnisse bestätigen, dass selbst kleinste Veränderungen hinsichtlich der Einbeziehung der Natur in das Arbeitsumfeld erhebliche Auswirkungen auf Mitarbeiter und ihr Glücksempfinden, ihre Kreativität und Produktivität während der Arbeit haben können. Der reinigende Effekt der Naturelemente unterstützt die körperliche Regeneration. Gemeinsam mit Architekten und Baubiologen entwickeln wir individuelle Gebäudekonzepte unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse.